page logo

Welcome to the public course catalog of Zeppelin University!

You can use the filters to sort courses by semester, lecturers or study programs ("Keyword"). You can also enter course titles or numbers in the text field ("Offer number/title").
Courses taught in English can be found by using the respective keyword. Language courses and Additions (so called "ZUsätze") can also be found via keywords.

Caution! At the moment only the course catalog for the spring termn 2025 ist displayed. Other semesters can be chosen via the filters but the course catalogs are incomplete. This is due to a change of the campus management system. Older course catalogs will be linked here as soon as possible. If you urgently need an older course description in the meantime, please contact kurswahl@zu.de.

German | Intermediate - Deutsch | Intermediate

Knowledge

Erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs der Grundstufe

Description

Das Seminar Deutsch für ausländische Studierende - Intermediate - baut auf bestehenden Vorkenntnissen der Grundstufe auf. Es wird das Grundwissen vertieft und erweitert. Im Vordergrund steht die soziale Funktion der Sprache, aber auch die Sprachverwendung im alltäglichen Leben und im studentischen Alltag.

Selbststudium:
Für das individuelle Selbststudium wird quizlet verwendet.

Learning objectives

Am Ende dieses Kurses haben die Studierenden gelernt:

LESEN: einfache, kurze Alltagstexte zu verstehen, die auch unbekannte Wörter enthalten. Sie können daraus gezielt Informationen herausfinden. Die Studierenden lernen einfache Texte, Anleitungen und Medienartikel über geläufige Sachverhalte und gebräuchliche Mitteilungen zu verstehen.

SPRECHEN: sich in einfachen, routinemäßigen Situationen besser zu verständigen und besser ohne Vorbereitung an Gesprächen über vertraute Themen, wie dem eigenen Interessen- und Studiengebiet teilzunehmen. Sie können ihre Meinung und Gedanken zu ausgewählten Themen besser ausdrücken.

SCHREIBEN: Erfahrungsberichte über eigene (studentische/private) Aktivitäten und ihren Werdegang sowie Beschreibungen und Geschichten zu verfassen. Dabei können Gefühle, Reaktionen und eigene Meinungen besser ausgedrückt werden. Die Texte beinhalten größer werdende Mengen an Sachinformationen.

HÖREN: sich in routinemäßigen, komplexeren Situationen besser ohne große Anstrengungen zu verständigen. Sie können konkreten Bedürfnissen gerecht werden und Angelegenheiten, wie in der Universität, in Geschäften, bei Ämtern und Banken erledigen. Bei Alltagsthemen können Hauptaussagen und Einzelinformationen besser erkannt und verstanden werden.

Comment

Bitte beachten Sie: In Sprachkursen, in denen Sie nach der Karenzzeit angemeldet sind, sind alle Prüfungsleistungen verpflichtend. Das bedeutet, dass alle Prüfungsleistungen bestanden werden müssen. Jede Prüfungsleistung, die nicht bestanden wurde (oder wegen Abwesenheit nicht abgelegt wurde), kann einmal wiederholt werden. Die Wiederholungsprüfung (zweite Runde) findet in der Regel eine Woche nach dem Erstversuch statt.

Außerdem gilt in diesem Kurs eine Anwesenheitspflicht von 80%.

Details zu den Prüfungsleistungen sind in § 3 der FSPO Sprachen geregelt.

Next events

1/12 Lecture We, 05.02.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
2/12 Lecture We, 12.02.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
3/12 Lecture We, 19.02.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
4/12 Lecture We, 26.02.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
5/12 Lecture We, 05.03.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
6/12 Lecture We, 12.03.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
7/12 Lecture We, 19.03.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
8/12 Lecture We, 26.03.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
9/12 Lecture We, 02.04.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
10/12 Lecture We, 09.04.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
11/12 Lecture We, 23.04.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
12/12 Lecture We, 30.04.2025 08:00 Uhr 11:30 Uhr 2.09 | blau
Show all events

Course details

Offer code De Int
Version 2 Neuversionierung_4CP
Credits / ECTS 4
WSH 4
Frequence Every term

Lecturers

lecturer image
Silke Nagel
Lecturer